Content:

Montag
11.10.2010

Hans Ulrich Graf, ehemaliger Verleger und Chefredaktor des «Neuen Bülacher Tagblatts» (NBT), ist tot. Wie am Samstag bekannt wurde, verstarb er bereits am vergangenen Dienstag. Er wurde 88 Jahre alt. 1950 hatte er als 28-Jähriger von seinem Vater die Zeitung «Bülach-Dielsdorfer Volksfreund» übernommen, die er 1957 in «Neues Bülacher Tagblatt» umbenannte und zur Tageszeitung machte. Bis 2001 blieb er Verleger und Chefredaktor der Zeitung. Sie war bis Ende Oktober 2006 die letzte Tageszeitung des Kantons Zürich, die sich noch in Familienbesitz befand.

Von 1971 bis 1991 politisierte Graf im Nationalrat. Er wurde 1971 als Vertreter der Republikaner, der rechtsgerichteten Überfremdungspartei von James Schwarzenbach, gewählt. Nach deren Auflösung wurde er 1978 Mitglied der SVP.

Graf hat sich in Schützenkreisen verdient gemacht. Er war von 1961 bis 1970 Redaktor der «Schweizer Schützenzeitung» und von 1967 bis 1981 Mitglied des Zentralkomitees des Schweizer Schützenvereins.