Die Direktorin der auflagenstärksten argentinischen Zeitung «Clarin», Ernestina Herrera de Noble, ist wegen des Vorwurfs des Kindsraubes festgenommen worden. Die Taten soll sie während der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 begangen haben. Laut Medienberichten vom Mittwoch steht die einflussreiche Unternehmerin im Verdacht, ihre beiden Adoptivkinder 1976 verschleppten Diktaturopfern weggenommen und illegal adoptiert zu haben. Das Ermittlungsverfahren gegen Noble war durch eine Strafanzeige der Vereinigung «Grossmütter der Plaza de Mayo» in Gang gesetzt worden. Die Trägergesellschaft von «Clarin», AGEA, bezeichnete die Festnahme als unangemessen. Der ermittelnde Richter Roberto Marquevich ordnete Gentests zur Klärung der Identität der beiden Kinder an.
Mittwoch
18.12.2002