Der Start der TV-Plattform Horizon war schon vor einem Jahr geplant, nun rückt er aber definitiv näher. Die Adaption der Plattform auf den Schweizer Markt habe unter anderem wegen der verschiedenen Sprachen und Partnernetzwerken seine Zeit gebraucht, sagte Mediensprecher Marc Maurer von UPC Cablecom am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Deshalb haben wir entschieden, Horizon erst im neuen Jahr auf den Markt zu bringen.»
In den Niederlanden hat die Schwestergesellschaft von UPC Cablecom die neue TV-Plattform bereits im September 2012 auf den Markt gebracht. «Die Nachfrage nach Horizon in den Niederlanden war sehr gross», sagte Maurer. Wann der Verkaufsstart in der Schweiz erfolgen wird, wird das Unternehmen an der Medienkonferenz am Freitag bekannt geben.
Maurer kann der Verzögerung auch etwas Gutes abgewinnen: «Seit der Einführung im September wurden dank Kundenfeedbacks verschiedene Softwareupdates durchgeführt, die das TV-Erlebnis mit dem Start in der Schweiz erheblich verbessern.»
Was Horizon punkto Catch-Up-TV bieten wird, wollte Maurer noch nicht sagen. Mindestens über Zattoo, das am Donnerstag die Lancierung einer entsprechenden App für die TV-Plattform von UPC Cablecom vorstellte, wird das zeitversetzte Fernsehen aber möglich sein.