Content:

Dienstag
26.02.2002

Genf soll der neue Europa-Sitz des US-Internet-Konzerns VeriSign werden. «Genf ist ein anerkanntes Geschäfts-, Finanz- und Telekomzentrum, sagte Stratton Sclavos, Chef von VeriSign, am Dienstag vor den Medien. Zudem seien wichtige Kunden wie Hewlett Packard, IBM oder Sun hier angesiedelt. Von Genf aus will der Internet-Konzern Europa, den Mittleren Osten und Afrika bearbeiten. Bis ins Jahr 2004 sollen 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. VeriSign bietet Echtheitszertifikate für abgesicherte Online-Angebote an, wie sie für den elektronischen Handel unerlässlich sind. Die Firma ist einer der Hauptanbieter von Web-Adressen. Die in Mountain View ansässige Gesellschaft beantwortet über ihr Netz täglich mehr als 6 Mrd. Web-Adressen- und weit über 100 Mio. Datenbank-Anfragen. Sie ermöglicht Millionen sicherer elektronischer Kommerz- und Kommunikationstransaktionen pro Tag. Mit 154 Millionen Internet-Nutzern sei Europa bereits heute ein interessanter Markt, der zudem über ein gewaltiges Wachstumpotenzial verfüge, sagte Stratton Sclavos.