Content:

Montag
02.08.2010

Voraussichtlich ab Oktober können Blackberry-Nutzer in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht mehr mit ihren Geräten im Internet surfen. Die Regierung hat angekündigt, sämtliche Blackberrys vom Internet abzuhängen. Die Regierung stört sich daran, dass sie keine Kontrolle über den Datenverkehr des Geräts von Research in Motion (RIM) hat. Sollte die angekündigte Sperre tatsächlich umgesetzt werden, wäre es das erste Verbot, das sich gezielt gegen Blackberry-Nutzer richtet. Denn Benutzer von Nokia- oder Apple-Geräten können auch künftig problemlos auf Internetseiten und E-Mail-Konten zugreifen.

Die staatliche Aufsichtsbehörde für Telekommunikation stört sich konkret daran, dass bei der Blackberry-Internetnutzung Daten unmittelbar ins Ausland übermittelt würden. Dies sei ein Sicherheitsrisiko für das Land. Sollte eine «akzeptable Lösung» für das Problem entwickelt und installiert werden, sei eine Aussetzung der Sperre möglich.

Gemäss einem Bericht des TV-Senders Al Arabija müssen sich auch die Blackberry-Nutzer Saudi-Arabiens auf Einschränkungen gefasst machen. Saudi-Telecom werde vermutlich noch im August den Messenger-Dienst abschalten.