Neun News-Portale haben sich unter dem Verband Schweizer Online-Medien (VSOM) zusammengeschlossen. Ziel der seit Anfang Mai bestehenden Vereinigung sei es, auf die demokratische Bedeutung von Online-Portalen hinzuweisen.
Insbesondere für jüngere Generationen, die sich verstärkt über Internet und Mobile informieren, sei eine ausgewogene Online-Medienlandschaft wichtig, teilte der VSOM am Donnerstag mit.
Aus diesem Grund plant der Verband, seine Mitglieder stärker miteinander zu vernetzen und deren Zusammenarbeit in den Bereichen Technik, Marketing und Administration zu fördern.
Der VSOM hat auch das neue Mediengesetz im Auge: Gemäss Entwurf des Bundesrats könnten in Zukunft auch Online-Medien staatlich subventioniert werden.
Sollte es dazu kommen, dann müsste eine solche Medienförderung «klug und zukunftsgerichtet gestaltet werden», findet der Verband. «Eine einseitige, auf Grossverlage ausgerichtete Förderung würde zu Lasten der Medienvielfalt gehen und bestehende Medien-Monopole weiter festigen.»
Im VSOM-Vorstand sind Bruno Hug, Mitverleger von linth24.ch (Präsident), Stefan Millius, Chefredaktor und Mitverleger von dieostschweiz.ch, Roman Jäggi, Inhaber von soaktuell.ch, sowie Jörg Huber, Chefredaktor und Mitverleger von glarus24.ch.