Die Timedia Holding SA übernimmt die Mehrheit der TeleTicino SA, Betreiberin des Regionalfernsehsenders TeleTicino. Innerhalb der Timedia Holding SA hält die Società Editrice del Corriere del Ticino SA seit Neuem die Mehrheit. Dies hat auch Auswirkungen auf die Radio 3i SA, welche im Besitz der Timedia Holding SA steht. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat am Donnerstag die entsprechenden Konzessionsübertragungen der TeleTicino SA bzw. der Radio 3i SA genehmigt.
Die Timedia Holding SA - deren Verwaltungsrat von Ständerat Filippo Lombardi präsidiert wird - hat sich vor einiger Zeit umstrukturiert. Neu hat die Società Editrice Corriere del Ticino SA ihre Kapital- und Stimmanteile an dieser Gesellschaft von 46 auf 70 Prozent erhöht und ist damit zur Mehrheitsaktionärin aufgestiegen. Inzwischen hat die Timedia Holding SA in einem weiteren Schritt die Mehrheit beim Regionalfernsehen TeleTicino übernommen. Konkret hält sie nun gut 62 Prozent der Stimmrechte und gut 50 Prozent des Kapitals der TeleTicino SA. Die Timedia Holding SA ist ferner seit Längerem mit rund 84 Prozent der Kapital- und Stimmrechtsanteile Mehrheitsaktionärin der Radio 3i SA.
Mit der Genehmigung der Konzessionsübertragungen wird die starke Stellung der Timedia Holding SA im Tessin akzentuiert, die Medienkonzentration nimmt zu. Aus zwei Gründen sah das Uvek aber keinen Grund, die Genehmigungen zu verweigern. Zum einen bietet die SRG SSR sowohl im Fernseh- wie auch im Radiobereich eine bedeutsame Alternative zu den privaten Sendern TeleTicino und Radio 3i. Mit Radio Fiume Ticino ist überdies ein zweites Privatradio im Tessin konzessioniert.