Die neu gewählte Vera Brannen hat sich zum Ziel gesetzt, die Schweizer Organisation der Usability Professionals Association (UPA) aktiver auszurichten. Die Swiss UPA soll eine Anlaufstelle für UX und Usability in der Schweiz werden, insbesondere in den Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie Jobs. Die Usability-Expertin Brannen ist als Inhaberin der Agentur Brannen Usable Brands bekannt.
Wie sie am Mittwoch mitteilte, strebt Vera Brannen eine aktive und enge Kooperation mit anderen Organisationen aus den Bereichen UX, HCI, Usability, Ergonomie und Design an. Zudem will sie vermehrt auf die Karte Events setzen. Der jährliche, dieses Jahr am 11. November, stattfindende Welt Usability-Tag soll zwar weiter im Mittelpunkt stehen. Daneben will Vera Brannen aber gemeinsam mit der Swiss CHI, dem Schweizer Chapter der internationalen Special Interest Group on Computer-Human Interaction, monatliche Events mit spannenden Vorträgen durchführen.
Brannens Schulterschluss zwischen Swiss UPA und Swiss CHI hat zum Ziel, die Kräfte der beiden Organisationen zu bündeln und die Zusammenarbeit zwischen der mehr praxisorientierten Swiss UPA und der eher akademisch ausgerichteten Swiss CHI zu fördern. «Mit anschliessenden Abendessen und ausreichender Gelegenheit zum Networking sollen die monatlichen Anlässe den Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb der Usability-Gemeinde fördern», fasste Brannen ihr Anliegen zusammen.
Donnerstag
29.07.2010




