Content:

Mittwoch
14.04.2010

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat am Mittwoch in Hamburg die neuesten Auflagenzahlen von Zeitschriften und Zeitungen vorgelegt. Zu den Gewinnern bei den Auflagen des 1. Quartals 2010 gehören die Landblätter sowie Kindermedien. Den grössten Spartenzuwachs verzeichneten die Kinderzeitschriften, auch bedingt durch etliche Neuerscheinungen: Im ersten Quartal dieses Jahres wurden durchschnittlich 2,8 Millionen Exemplare verkauft, 19,6 Prozent mehr als 2009, wie der VDZ weiter mitteilt.

Bei den sogenannten Landblättern hat sich das Blatt «Landlust» profilieren könnten - mit einer zweistelligen Zuwachsrate. Die Auflage ist inzwischen auf 690 000 Exemplare gestiegen und weist damit ein Plus von 48,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal aus.

Einen Absturz erleben die Nachrichtenmagazine wie der «Spiegel» mit Minus 4 Prozent, aber immer noch mit über einer Million verkaufter Exemplare. Der «Stern» erreicht ein Minus von 6,9 Prozent und noch 897 000 Exemplare Auflage. Das Magazin «Focus» muss gar ein Minus von 14 Prozent hinnehmen.

Auch die deutschen Tageszeitungen mussten «Federn lassen»: Die «Süddeutsche Zeitung» liegt mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent und knapp 446 000 Exemplaren vorn. Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» verkaufte 368 000 Exemplare (minus 0,3 Prozent), «Die Welt» und «Welt kompakt» zusammen kamen auf eine Auflage von 256 000 (minus 4,8 Prozent), das «Handelsblatt» verkaufte 137 000 Exemplare (minus 6,3 Prozent), die «Financial Times Deutschland» 101 000 (minus 1,1 Prozent).