Nachdem über ein nahendes Ende der Rolle von Tesla-Chef Elon Musk im Weissen Haus spekuliert worden ist, hat US-Vizepräsident J.D. Vance die entsprechenden Berichte dementiert.
Musk sei von Präsident Donald Trump engagiert worden, um mit seinem Team «Department of Government Efficiency» (Doge) die Behördenbürokratie abzubauen, sagte Vance gegenüber dem Trump-nahen Sender Fox News.
Für diese Aufgabe habe sich Musk für sechs Monate verpflichtet. «Doch natürlich wird er auch darüber hinaus als Berater zur Verfügung stehen», so der Vizepräsident weiter.
Unter anderem die zum Axel Springer-Verlag gehörende Zeitschrift «Politico» hatte unter Berufung auf Insider berichtet, Präsident Donald Trump habe angedeutet, dass Musk womöglich bald eine weniger wichtige Rolle in seiner Regierung spielen könnte.