Das schwache Ergebnis der Kiosk-Sparte ist dem Chef Manfred Zipp zum Verhängnis geworden: Das Handelsunternehmen Valora Holding AG wird die Entlassung am Dienstag bekannt geben, heisst es in einem Beitrag der «SonntagsZeitung» (SoZ). Der 52-jährige Deutsche Zipp ist erst seit dem 1. Juni 2006 Leiter der Division Valora Retail. Anstatt einen beträchtlichen Gewinn einzufahren, wird ein Verlust im Kiosk-Geschäft von 11 Millionen Franken erwartet. Der Grund für die serbelnden Verkäufe liege zum einen in der ständig sinkenden Kiosk-Auflage der Zeitungen. Vor allem der «Blick» verkaufe wegen den vielen Gratiszeitungen weniger Exemplare als früher. Dazu kommt die Konkurrenz der Poststellen, Tankstellen-Shops, die ein ganzes Kiosk-Sortiment bieten.
Nach Informationen der «SonntagsZeitung» hätte die Valora-Gruppe das Fusionsangebot der französischen Lagardère-Tochter Hachette annehmen sollen. Nun wird wieder über eine Übernahme spekuliert. Am Dienstag wird das Handelsunternehmen mit Sitz in Bern die Öffentlichkeit informieren; dann wird mehr über die Zukunft der Valora zu erfahren sein.
Sonntag
26.08.2007




