Der Konsumgüterhandelskonzern Valora will in den nächsten zweieinhalb Jahren 30 Millionen Franken sparen. Diesem Sparprogramm fallen auch 19 Mitarbeitende zum Opfer, 5 davon werden frühzeitig pensioniert.
Valora und die Allbranchengewerkschaft Syna haben für die Betroffenen einen Sozialplan ausgearbeitet, wie Syna mitteilt. Unter anderem richte Valora ein professionelles Stellenvermittlungsbüro ein.
Valora hat das Sparprogramm vor einem Jahr lanciert, Ende 2009 sollen die Umstrukturierungen beendet sein. Sparpotenzial bieten der Umzug von Muttenz BL ins solothurnische Egerkingen sowie ein neues Betriebssystem im Bereich Presse. Ausserdem hat das Unternehmen schon im Januar 22 Stellen abgebaut, beim Umbau der Tessiner Presse- und Buchhandelsfirma Melisa.
Wechsel im Juni bei Valora: Valora Media Schweiz ernennt neue Geschäftsführerin und Valora verliert den Presse- und Buch-Verantwortlichen
Donnerstag
09.07.2009



