Content:

Samstag
29.09.2012

Das Innerschweizer Lokalradio Sunshine kann in den Besitz der Eigentümer der Radio Central AG (RCAG) übergehen. Die Übertragung der Konzession sowie ein entsprechendes Gesuch der RCAG wurden genehmigt, nachdem das Unternehmen die Konzession des digital verbreiteten Volksradios Eviva an drei Privatpersonen veräussert hatte.

Das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) schreibt vor, dass eine Firma maximal zwei Radiokonzessionen besitzen darf. Dazu stand die RCAG im Widerspruch, da sie bis dato die beiden konzessionierten Programme Radio Central und Radio Eviva betrieb. Um Radio Sunshine übernehmen zu können, verkaufte die Firma 81% der Aktien- und Stimmrechte der Radio Eviva AG für Volkskultur an Beat Diener (38%), Sepp Trütsch (38%) und Christian Kuhn (5%). Die verbleibenden 19% hält weiterhin die RCAG.

Nach Genehmigung dieser Übernahme durch das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) war der Weg frei für den Transfer von Radio Sunshine zur Triner Medien Holding und zur Spirig Medien AG. Den beiden Unternehmen gehört die RCAG gemeinsam zu je 45%. Die Auflagen der Radiokonzession wird die Radio Sunshine AG auch unter den neuen Besitzverhältnissen erfüllen.

Das Uvek erteilte Radio Eviva die Konzession zur Verbreitung eines volkstümlichen Radioprogramms über das digitale Sendernetz DAB+ in der deutschsprachigen Schweiz anno 2007 und bereits 1995 und 1997 hatte der Bundesrat das Unternehmen zur Betreibung eines Satelliten-, Mittelwellen- und Kabelradios konzessioniert.