20 Millionen amerikanische Ferngesprächskunden sowie die Gläubiger mit Gesamtforderungen von weit mehr als 30 Milliarden Dollar warten gespannt auf einen Gang des zweitgrössten US-Ferngesprächskonzerns WorldCom zum Konkursrichter. Ein Konkursantrag des in einen Buchführungsskandal verwickelten Unternehmens könnte nach Medienspekulationen in den nächsten Tagen erfolgen. Es wäre das mit Abstand grösste US-Insolvenzverfahren noch vor der Pleite des Energiehändlers Enron. WorldCom liegt mit einem Umsatz von 35,2 Milliarden Dollar auf Platz 42 der «Fortune»-Liste der grössten US-Gesellschaften. Die WorldCom-Aktien sind auf nur noch neun Cent abgestürzt. Sie sind damit insgesamt nur noch 267 Millionen Dollar wert gegenüber 50 Milliarden Dollar vor 16 Monaten. Es wird ein WorldCom-Konkursantrag im Rahmen des Kapitel Elf des US-Konkursrechtes erwartet. Ein solches Insolvenzverfahren würde unter Aufsicht eines Konkursrichters temporären Schutz vor den Gläubigern bieten und die Weiterführung der WorldCom-Geschäfte ermöglichen. Mehr dazu: Seilziehen um möglichen WorldCom-Konkurs und Bilanz-Manipulation bei WorldCom schon früher
Sonntag
21.07.2002