Mit einem neuen Farsi-sprachigen Satellitenprogramm will das US-Aussenministerium Regierungskritiker in Iran unterstützen. Das ab Sonntag ausgestrahlte Fernsehprogramm soll einen Beitrag zum Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung leisten. Wie der Direktor der US-Behörde für Auslandprogramme (BBG), Kenneth Tomlinson, am Donnerstag in Washington erklärte, stehen für das Programm «Nachrichten und Ansichten», das jeden Abend eine halbe Stunde über den Sender Voice of America ausgestrahlt wird, zunächst 500 000 Dollar bereit.
Der US-Regierung gehe es nicht um eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Irans, betonte der Sprecher des Aussenministeriums, Richard Boucher. Vielmehr wolle man in der Landessprache Irans Informationen zur Verfügung stellen. Zum Start des neuen Programms soll den Angaben zufolge eine Reportagereihe über die Studentenunruhen von 1999 ausgestrahlt werden, die sich am 9. Juli zum vierten Mal jähren. Bei den neuen Studentenprotesten im vergangenen Monat hatte die Regierung in Washington ihre Unterstützung für die Demonstranten bekundet.
Freitag
04.07.2003