Content:

Montag
05.03.2001

Um gegen mögliche Cyber-Attacken gerüstet zu sein, bauen die USA ein Schutzschild im Internet auf. Das geplante System werde mehr als nur reinen Schutz für die Netzwerke bieten, sagte der Berater des US-Geheimdienstes NSA, James Adams, dem deutschen «Handelsblatt». «Wenn ein Staat unsere Wasserversorgung mit einer Cyber-Attacke unterbricht, müssen wir im Stande sein, seine Stromversorgung oder sein Bankensystem lahm zu legen», sagte Adams. Das Projekt sei in seiner sicherheitsrelevanten und finanziellen Dimension mit der geplanten nationalen Raketenabwehr (NMD) zu vergleichen. Das Online-Schutzschild soll bis 2003 stehen.