Jugendliche in den USA sehen im Fernsehen mehr Werbung für alkoholische Getränke als für Produkte, die eigentlich für sie bestimmt wären. Der Grund: Die Alkoholspots werden rund um bekannte TV-Shows platziert, zeigt eine Studie an der Georgetown Universität in Washington. Die freiwilligen Richtlinien zur Selbstbeschränkung der Alkoholwerbung seien daher sinnlos und sogar diese würden bei einigen Spots nicht eingehalten.
Die Studie zeigt, dass ein Viertel der Werbung für alkoholische Getränke bei den Jugendlichen (zwischen zwölf und 21 Jahren) besser ankommt als bei Erwachsenen. Ansonsten werden die Spots von Jugendlichen zumindest genauso häufig gesehen wie von Erwachsenen.
Mittwoch
18.12.2002