In der «New York Times» äussert sich ein anonymer Regierungsmitarbeiter negativ über den US-Präsidenten: Seine Twitter-Statements müssten von den Mitarbeitern meist ausgebügelt oder bereits vorher verhindert werden, so tönt es aus dem Umfeld von Donald Trump. Nach Aussagen der New Yorker Zeitung sei die Aufregung im Weissen Haus gross.
Nach diesem Regierungsmitarbeiter gebe es einen aktiven Widerstand gegen den Präsidenten. Der Beitrag in der «New York Times» firmiert unter dem Titel «Ich bin Teil des Widerstands innerhalb der Trump-Regierung». Die Widerständler wollen demnach die demokratischen Institutionen schützen, welche von Trump laufend desavouiert würden.
Trump wies den Beitrag auf Twitter als «anonym, das heisst feige» zurück. Sollte der anonyme Regierungsmitarbeiter tatsächlich existieren, so müsse er «aus Gründen der nationalen Sicherheit» sofort der Regierung übergeben werden. Seine Sprecherin Sarah Sanders nannte den Beitrag «erbärmlich, unverantwortlich und selbstsüchtig» und verlangte von der Zeitung sogar eine Entschuldigung.
Erst am Dienstag hatte das neue Buch von Watergate-Enthüller und Pulitzer-Preisträger Bob Woodward das Weisse Haus in Unruhe versetzt. In Veröffentlichungen erster Auszüge des Enthüllungswerks zitiert Woodward Mitarbeiter Trumps mit kritischen bis schmähenden Äusserungen über den Präsidenten.