Der «Boston Globe» hat am Donnerstag dazu aufgerufen, Stellung zur Medienpolitik von Donald Trump zu beziehen. Darauf wurde der Redaktion mit einem Bombenanschlag gedroht.
Etwa 350 Zeitungen waren dem Aufruf «Journalists are not the Enemy» der «Boston Globe»-Herausgeber gefolgt. In unzähligen Kommentaren kritisierten sie die Haltung von US-Präsident Trump, die Medien als «Feinde des Volkes» zu verunglimpfen.
«Die Fake News-Medien sind die Oppositionspartei», twitterte Donald Trump am Donnerstagnachmittag. Er wolle «nichts mehr für das Land als wahre Pressefreiheit». Doch sei «vieles, was die Presse sagt, Fake News».
In einer Resolution erklärten die US-Senatoren am Donnerstag, sie sähen die Medien nicht als Widersacher des Volkes.