Einmal mehr macht die US-Politik gegen arabische Sender mobil: Der stellvertretende US-Verteidigungsminister Paul Wolfowitz hat die arabischen Sender El Dschasira und El Arabija am Dienstag scharf kritisiert. Er bezeichnete die Fernsehstationen als «Propaganda-Sender», die «Gift und Lügen» verbreiten würden. Die USA müssten mehr für ihr Image in der arabischen Welt tun, sagte Wolfowitz am Dienstag in Washington nach einer Rede über den Wiederaufbau in Irak. Allerdings käme Washington kaum gegen die Fernsehsender an. Teil des Problems sei, so Wolfowitz weiter, dass es finanziell gut ausgestattete Propagandasender wie El Dschasira und El Arabija gäbe, die Tag für Tag Gift und Lügen und Verdrehungen rausschleudern würden. Und es sei hart, dagegen anzukämpfen.
«Einige unserer Freunde, die Sender wie El Dschasira unterstützen, könnten mehr tun, damit diese Stationen wenigstens die Wahrheit darstellen.» El Dschasira hat seinen Sitz in Doha und wird von der Regierung von Katar unterstützt. El Arabija sitzt in Dubai und erhält Geld von der saudischen Regierung. Die USA haben die Berichterstattung der Sender über die Situation in Irak mehrfach als anti-amerikanisch kritisiert. Washington protestierte auch gegen die Ausstrahlung von Video- oder Audiokassetten des Top-Terroristen Osama Bin Laden.
Mittwoch
05.11.2003