Transparenz oder unheilvolle Verflechtung? Maria Bartiromo, eine Börsenreporterin und Moderatorin von CNBC, einem News-Kanal von CNN, hat kürzlich ein Interview mit dem CEO der Citigroup geführt. Vor dem Interview erklärte sie den TV-Zuschauern, sie selbst besitze 1000 Citigroup-Aktien im Wert von 45 000 Dollar. Damit habe die Moderatorin zwar in Übereinstimmung mit den internen Richtlinien gehandelt, schreibt die «New York Times» am Dienstag, stellt das Vorgehen dennoch in Frage. Andere Medien in den USA wie das «Wall Street Journal», «Business Week» oder «Forbes» verbieten ihren Reportern über Unternehmen zu berichten, von denen sie Aktien besitzen. Bei CNBC lautet die Regel nur, dass man Aktienbesitz über Unternehmen, die zum Gegenstand einer Live-Sendung werden, angeben muss. Hingegen verbieten die internen Weisungen den CNBC-Reportern Aktien für kurzfristige Transaktionen zu kaufen oder sie kurz nach einem eigenen Bericht zu verkaufen.
Dienstag
29.07.2003