Urs Wiedmer moderiert neu neben Sonja Hasler die «Arena». Der 45-Jährige arbeitete während zehn Jahren bei Schweizer Radio DRS und war seit 2007 als Inlandkorrespondent und in verschiedenen anderen Funktionen beim Schweizer Fernsehen tätig. Seinen ersten Einsatz als «Arena»-Moderator hat Urs Wiedmer am 18. Februar 2011. Gemäss neuem Sendekonzept führen Hasler und Wiedmer künftig abwechselnd durch die Debatten.
Von 1997 bis 2007 arbeitete Wiedmer in der Regionalredaktion Bern Freiburg Wallis als Moderator, Produzent und Redaktor. Während sieben Jahren präsentierte er regelmässig die Presseschau am Radio und war auch für die SR DRS-Sportredaktion tätig. 2006 zeichnete die Berner Stiftung für Radio und Fernsehen Wiedmers Beitrag «Der Höhenflug des FC Thun» aus. Seit 2007 arbeitete er als Inlandkorrespondent beim Schweizer Fernsehen. In dieser Funktion berichtete er über Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport. Bei verschiedenen Bundesratswahlen fühlte er Politikerinnen und Politikern sowie der Bevölkerung auf den Zahn. Während der
Fussball-Weltmeisterschaften 2010 war er Sonderkorrespondent in Kamerun und berichtete über Land und Leute.
Als Dokumentarfilmer realisierte er einen «Reporter» über die Elfenbeinküste.
«Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Ich begegne dieser Aufgabe auch mit grossem Respekt», sagte Urs Wiedmer am Donnerstag. Insbesondere reize es ihn, engagierte Debatten mit den wichtigsten Exponenten aus Politik, Wirtschaft
und Gesellschaft zu leiten.
«Mit Urs Wiedmer stösst ein vielseitiger und erfahrener Journalist zum `Arena`-Team. Ich freue mich sehr, dass wir dem Fernsehpublikum mit ihm und Sonja Hasler zwei sympathische und engagierte Moderatoren bieten können, die beide das gleiche Ziel verfolgen», erklärte am Donnerstag Marianne Gilgen, Redaktionsleiterin «Arena». Sie ist überzeugt, dass Hasler wie Wiedmer in der `Arena` spannende, kontroverse und lustvolle Diskussionen fördern wollen.




