Die Schweizer scheinen es ganz besonders mit Adolf Hitler zu haben. Nachdem Bruno Ganz 2004 den deutschen Diktator im Film «Der Untergang» eindrücklich dargestellt hatte, wird jetzt der Innerschweizer Urs Odermatt die Verfilmung von George Taboris Hitler-Farce «Mein Kampf» von 1987 besorgen. Die Dreharbeiten finden ab Mitte April in Wien und im sächsischen Zittau statt, teilte Schiwagofilm am Dienstag in Berlin mit. Der Film soll im Frühjahr 2009 in die Kinos kommen.
Götz George und Jungstar Tom Schilling («Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken») haben die Hauptrollen. Jungstar Schilling, der am 10. Februar 26 Jahre alt wird, spielt den jungen Hitler, der an der Wiener Kunstakademie als Maler abgelehnt wird und in dieser Zeit mit dem Juden Schlomo Herzl in einem Wiener Asyl für obdachlose Männer lebt. Schlomo Herzl wird von Götz George dargestellt, der im Juli seinen 70. Geburtstag feiert. Das Theaterstück des im vergangenen Jahr in Berlin gestorbenen Tabori wurde nach seiner Wiener Uraufführung in der Saison 1986/87 in einer Kritikerumfrage zum «Stück des Jahres» gewählt.
Dienstag
05.02.2008




