Content:

Dienstag
06.08.2002

Ob Musikstück oder Game auf dem Handy, jetzt können die Urheberrechte vor widerrechtlichem Kopieren geschützt werden. Möglich machts eine neue Software der Bertelsmann-Tochter Digital World Services. Mit Digicont des Herstellers SDG könnten Telekommunikations- und Medienunternehmen Texte, Musik und Videos über Funknetze verkaufen, wobei die Urheberrechte auch nach dem Herunterladen geschützt seien, teilt das Unternehmen am Dienstag, in New York mit. So werde es möglich, für ein Musikstück eine Nutzungsdauer zu definieren. Ist die erworbene Lizenz abgelaufen, sind die Daten zwar noch vorhanden, der User kann sich den Titel jedoch nicht mehr anhören. Der Prototyp soll in erstmals auf der Musikfachmesse Popkomm in Köln vorgestellt werden.