Nach 31 Jahren bei der «Süddeutschen Zeitung» gibt Heribert Prantl seine Position als Leiter des Meinungsressorts und Mitglied der Chefredaktion ab.
Als Autor und Kolumnist wird der 65-Jährige aber weiter für die grösste tägliche Abo-Zeitung Deutschlands tätig sein.
So erscheint weiterhin seine samstägliche politische Kolumne, der Newsletter «Prantls Blick» am Sonntag sowie der Videoblog «Prantls Politik» auf der Webseite der «Süddeutschen Zeitung».
«Ich darf die Pflicht beenden und mich nun der Kür widmen», sagte Prantl am Donnerstag, als er zum letzten Mal als diensthabender Chefredaktor die Redaktionskonferenz leitete.
Von starren Regelungen über einen Eintritt ins Pensionsalter hält er nichts. Er habe eine Verlagsfeier mit der Begründung abgelehnt, man brauche ihn nicht zu verabschieden, er bleibe ja da, verriet er dem Berliner «Tagesspiegel».
Der gelernte Jurist war in den 1980er-Jahren als Richter und Staatsanwalt tätig, bevor er 1988 fest zur «Süddeutschen Zeitung» stiess.