Die Stadt Carouge hat ihre 51 Prozent an der Télécarouge SA per 1. Juli an die UPC Cablecom verkauft. Der US-Kabelkonzern hielt bisher bereits 49 Prozent der Firma.
Über das Kabelnetz der Genfer Stadt Carouge werden 8000 Haushalte versorgt. «Das Genfer Stadtparlament hat einen Kaufvertrag zwischen der Stadt Genf und der UPC Cablecom zum Kabelnetz der Stadt Genf gutgeheissen. Dazu ist ein Referendum angekündigt, und falls dieses zustande kommt, werden die Stimmbürger im nächsten Jahr über den Verkauf befinden», teilte UPC Cablecom am Mittwoch mit.
Der US-Konzern, der 2012 die Télémeyrin SA übernommen hat, beschäftigt nach eigenen Angaben 140 Mitarbeitende in der Westschweiz.