Content:

Mittwoch
31.07.2002

Internet-Profis glaubten bislang, dass mindestens 7% der Nutzer unaufgefordert zugesandte Werbemails lesen wollen. Jetzt ist aber bekannt: 99% der Empfänger lesen keine Spammails. Das ist das Ergebnis der jüngsten Studie zu diesem Thema, durchgeführt vom Marktforschungsunternehmens Emnid. Danach lehnen 25% der Befragten - zusammengesetzt aus 300 Ausstellern und Fachbesuchern der Internet World sowie rund 1000 Internetnutzern im TNS Emnid-Onlinepanel - E-Mails zu Werbezwecken grundsätzlich ab, egal ob mit oder ohne Zustimmung. Erhält ein Nutzer allerdings eine Werbemail einer Firma, deren Kunde er ist oder war, so liest jeder Dritte die Werbebotschaft ausführlich. Auch junge KonsumentInnen lehnen Werbemails grundsätzlich ab: Im jüngsten Jugendbarometer von RadioTele AG steht für 25% der Teenies das Werbemail an oberster Stelle der «nervenden Werbeformen». Mehr dazu unter Teenies: TV-Werbung nervt