Content:

Donnerstag
26.10.2000

Der Kanton Thurgau soll ein einheitlicher Medienraum werden. Deshalb unterstützt die Thurgauer Kantonsregierung Radio Ostschweiz in seinem Gesuch beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) für eine Erweiterung des Sendegebiets auf den ganzen Kanton. Für den Thurgau sei es wichtig, dass er im Medienraum Ostschweiz nicht marginalisiert werde, schreibt die Kantonsregierung am Donnerstag. Auch die Ostschweizer Lokalradios Radio Top und Radio Munot sowie die TV-Sender Tele Ostschweiz, Tele Top und das Schaffhauser Fernsehen haben Gesuche beim Bakom eingereicht für eine Ausdehnung ihrer Sendegebiete. Radio Munot ersucht um Ausweitung in den Raum Winterthur, Bülach und Andelfingen; Radio Top möchte in den Raum St. Gallen, Rorschach, Appenzell sowie nach Schaffhausen und in die Stadt Zürich vorstossen. Nach Meinung der Thurgauer Regierung erwecken diese Gesuche den Eindruck, als ob aus Konkurrenzgründen mit aller Macht Vergrösserungen der Sendegebiete angestrebt würden. Dies sei zwar aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar, doch wäre die Gefahr gross, dass dabei der Thurgau zugunsten von Agglomerationen wie St. Gallen, Winterthur oder Zürich medienmässig ins Abseits gerate.