Die IT-Firma Unisys (Schweiz) AG hat vom Kanton Zürich den Zuschlag für das Pilotprojekt E-Voting für Wahlen und Abstimmungen auf elektronischer Basis erhalten. Unisys habe das beste Angebot bezüglich Integration, Leistung und Kosten unterbreitet. Die Direktion der Justiz und des Inneren des Kanton Zürich teilte am Freitag mit, das Pilotprojekt solle für die Schweiz die Machbarkeit der Stimmabgabe bei Volkswahlen und Volksabstimmungen auf dem elektronischen Weg zeigen. Insbesondere erhoffe man sich, auch junge Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur vermehrten Teilnahme an politischen Entscheidungen ermuntern zu können.
Im Rahmen des Projekts ist vorgesehen, im kommenden Jahr die Studierendenratswahlen der Universität Zürich mit der Möglichkeit der elektronischen Stimmabgabe durchzuführen. Abgeschlossen werden soll das Projekt Ende 2004. Der Regierungsrat hatte im Jahr 2001 im Rahmen der Verwaltungsreform für das Projekt E-Voting 2,78 Mio. Franken bewilligt. Im September hiess der Kantonsrat einen Nachtragskredit von 1,84 Mio. gut.
Freitag
03.10.2003