Content:

Dienstag
09.07.2013

Ab der kommenden Saison wird das private Unihockeyfachblatt unihockey.ch offizieller Medienpartner von Swiss Unihockey. Das bisherige Verbandsmagazin «powerplay» wird eingestellt. Bereits seit Längerem wurde darüber nachgedacht, ob in der Schweiz das Nebeneinander eines Verbandsmagazins und eines privaten Unihockeymagazins wirklich sinnvoll und nachhaltig ist. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass es sowohl in Schweden als auch in Finnland - beides ungleich grössere Unihockeymärkte als die Schweiz - jeweils nur ein Magazin gibt.

«Nach einer umfassenden Auslegeordnung und intensiven Gesprächen», heisst es in der Pressemeldung, «haben sich Swiss Unihockey und das Magazin unihockey.ch dazu entschlossen, ab der kommenden Saison die Kräfte ebenfalls zu bündeln.» unihockey.ch wird ab diesem Zeitpunkt offizieller Medienpartner von Swiss Unihockey, das bisherige Verbandsmagazin «powerplay» wird nach 23 Jahren eingestellt. Die erste gemeinsame Ausgabe erscheint bereits im August.

Als künftig einziges Unihockeymagazin der Schweiz wird unihockey.ch neu monatlich (bisher neun Mal pro Saison) erscheinen, um das interessierte Publikum ganzjährig mit News und Hintergründen zu beliefern. Drei Ausgaben (inklusiv eines Saisonguides) werden als Verbandsgrossauflage auch weiterhin allen Lizenzierten automatisch kostenlos zugestellt. Das Jahresabo umfasst zwölf Ausgaben.

«Diese Zusammenarbeit ist absolut im Sinne unseres Sports», so Swiss-Unihockey-Kommunikationschef Thomas Baumann. «Bislang hatten wir sehr viele Doppelspurigkeiten.» Zum Teil seien im `powerplay` als auch in unihockey.ch über dieselben Anlässe berichtet worden. Diese Kräfte sollen in Zukunft effizienter eingesetzt werden.