In der deutschen Telekommunikationsbranche sind im vergangenen Jahr mehr als 14 000 neue Arbeitsplätze entstanden. Getragen vom anhaltend starken Wachstum der Branche stieg die Zahl der Beschäftigten um 6% auf 239 000, teilte die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post am Dienstag mit. Die Verbraucher ihrerseits hätten von der Marktöffnung 1998 und den damit einhergehenden hohen Preisnachlässen stark profitieren können. Sie zahlen heute für inländische Ferngespräche je nach Verkehrszeit bis zu 92% weniger als Ende 1997.
Dienstag
13.02.2001