Mit dem Weltradiotag am Freitag will die Unesco das Medium feiern: Trotz digitaler Konkurrenz erreicht der Rundfunk demnach das «grösste Publikum» weltweit. Global werden jeden Tag sechs Milliarden Hörer beschallt. Dieses Jahr steht der Weltradiotag unter dem Motto «Youth & Radio», wie aus New York berichtet wird.
Einige Zahlen: 79,7 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung (A, CH, D) ab zehn Jahren hörten im letzten Jahr täglich Radio - im Durchschnitt 194 Minuten lang. Männer waren pro Tag 20 Minuten länger dabei als Frauen. Die eifrigsten Radiohörer sind werktags 30 bis 49 Jahre alt (270 Minuten). Am Wochenende werden sie übertrumpft von den 50-Jährigen und älteren mit 246 Minuten am Samstag und 221 Minuten am Sonntag.
Wegen der Musiknutzung über Internet verlieren die Radiosender aber weltweit an Hörerinnen und Hörer, wie die Statistiken in mehreren Ländern zeigen.