Der Generaldirektor der UN-Kulturorganisation UNESCO, Koichiro Matsuura, hat die Kriegsparteien in Irak aufgefordert, «die Rechte der Journalisten zu respektieren». Das Recht auf freie Übermittlung von Informationen müsse garantiert bleiben, erklärte Matsuura am Donnerstag am Unesco-Sitz in Paris. Artikel 79 des Zusatz-Protokolls zu den Genfer Konventionen lege fest, dass Journalisten in Konflikten wie Zivilpersonen zu behandeln seien. Das Völkerrecht gebiete, Medienvertreter zu schützen, betonte der UNESCO-Chef und beklagte, seit Kriegsausbruch seien bereits zwei tote, zwei verwundete und zwei vermisste Journalisten gemeldet worden.
Freitag
28.03.2003