Content:

Dienstag
19.08.2003

Der Technologiekonzern Unaxis will die Halbleitertechnologie-Tochter Esec in einem neu zu bildenden Segment Unaxis Semiconductors vollständig integrieren. Dardurch würden bei beiden Unternehmen weltweit 60 Stellen gestrichen, davon 20 in der Schweiz. Sollten die Verwaltungsräte der Fusion zustimmen, würde der Entschluss der Generalversammlung der Esec am 7. Oktober unterbreitet werden, teilte Unaxis am Dienstag mit. Esec litt weiterhin an der Nachfrageschwäche für Chipproduktionsanlagen.

Gleichzeitig veröffentlichte Unaxis die Halbjahreszahlen: Demnach konnte das Unternehmen den Verlust im 1. Halbjahr 2003 von 75 Mio. Franken (Vorjahresperiode) auf aktuell 14 Mio. Franken verringern. Operationell resultierte ein positives Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1 Mio. Fr. (Vorjahr: 74 Mio). Der Umsatz belief sich auf 759 Mio. Fr. (2002: 720 Mio.). Währungsbereinigt entspricht dies nach Unaxis-Angaben einem Wachstum von 18%, nicht bereinigt von 13%. Weil Unaxis 2002 die Division Materials abgestossen hat, sind diese Zahlen mit dem Vorjahr nicht direkt vergleichbar. Für das Gesamtjahr erwartet Unaxis nach eigenen Angaben ein positives Betriebsergebnis. Siehe auch: Unaxis steigert Umsatz und Bestellungseingang und Esec mit mehr Umsatz