Content:

Freitag
14.09.2001

Der deutsche Mobilfunkbetreiber E-Plus und das spanisch-finnische Konsortium Group 3G haben ein Netzbündnis beschlossen. Es ist die erste Vereinbarung in Deutschland dieser Art. Die Kooperation soll dazu beitragen, mehrere Milliarden Euro bei der Erstellung der Netzwerke zu sparen. Wobei die Zusammenarbeit über die gemeinsame Nutzung der Antennenstandorte hinaus gehe, teilten die Telefonkonzerne Telefonica und Sonera und E-Plus, die deutsche Tochtergesellschaft der niederländischen KPN, am Freitag mit. Es würden auch Netzelemente wie Kabel und Sende- und Empfangsanlagen gemeinsam genutzt werden. E-Plus und 3G rechnen mit Einsparungen von über 2 Milliarden Euro. Die Deutsche Telekom und Viag Interkom hatten vor einigen Wochen eine Absichtserklärung veröffentlicht, nach der sie eine ähnliche Kooperation planen. Dann wären nur noch Mobilcom und D2 Vodafone ohne Partner beim Netzaufbau in Deutschland.