Die Deutsche Telekom und die British Telecom werden in Sachen UMTS zusammenarbeiten. Die Kooperation soll Kostenreduktionen bis zu 30 Prozent ermöglichen. Die Infrastruktur der Netze der dritten Mobilfunkgeneration werde dabei gemeinsam aufgebaut und genutzt, dem Kunden wird dann das Telefonieren auf beiden Netzen (Roaming) angeboten. Konkret gilt die Zusammenarbeit für die beiden Mobilfunktöchter BT Wireless und T-Mobil: Für Grossbritannien wurde ein Vorvertrag zwischen der Wireless-Tochter «BT Cellnet» und der T-Mobil-Tochter «One20ne» abgeschlossen. Für Deutschland trafen T-Mobil und die BT-Wireless-Tochter Viag Interkom eine Vereinbarung, teilten die beiden Unternehmen am Dienstag mit.
Dienstag
12.06.2001