Gründe für den Rückzug verschiedener Mitbewerber von der UMTS-Auktion seien die strengen Strahlenschutzauflagen in der Schweiz und der Widerstand der Bevölkerung gegen neue Antennen gewesen, ergab eine Abklärung der Kommission für Kommunikation (ComCom) unter den ehemaligen UMTS-Bewerbern. Nach Einschätzung dieser Bewerber hätte der Netzaufbau lange gedauert. Bundesrat Moritz Leuenberger hält diese Argumentation für eine Ausrede. Die schweizerischen Grenzwerte seien bereits bei der Ausschreibung bekannt gewesen, sagte er am Montag.
Montag
04.12.2000