Der Aufbau einer Zentralredaktion mit dem Namen «Inhalteherz» bei der RTL-Gruppe hat bereits einen prominenten Abgang zu vermelden: Tanit Koch, Chefredaktorin der Zentralredaktion und Geschäftsführerin des RTL-Senders ntv, habe sich «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen dazu entschieden, das Unternehmen zu verlassen», wie der deutsche TV-Konzern am Montag bekannt gab.
Zudem übernimmt der langjährige RTL-Chefredaktor Michael Wulf neu die Aufgabe des Chefredaktors für besondere Aufgaben.
Der einjährige Aufbau der Zentralredaktion sei mit der Gründung von RTL News nun abgeschlossen.
Geschäftsführer dieser Tochterfirma der Mediengruppe RTL wird Stephan Schmitter. Er bleibe aber auch weiterhin CEO von RTL Radio Deutschland und Head of Audio der Gruppe.
Bei RTL News sind in der Chefredaktion Sonja Schwetje als Chefredaktorin Netzwerke, Gerhard Kohlenbach als Chefredaktor Nachrichten, Wolf-Ulrich Schüler als Chefredaktor Verticals und Martin Gradl als Chefredaktor Magazine. Gradl werde auch stellvertretender Geschäftsführer von RTL News.
Diese Weschsel sind doch gröberes Geschütz: Noch im August vermeldete der deutsche TV-Konzern, dass man mit einem Assessment-Center nach neuesten eignungsdiagnostischen Standards den Prozess begleite. Ein eher ungewohntes Vorgehen für die Auswahl von Redaktionskader.