Branchenexperte Robert Weiss präsentiert im sogenannten Weissbuch 2010 die aktuellen Zahlen für den Schweizer Computermarkt. Der Trend der Entwicklung zeigt deutlich in eine Richtung: Die Zahlen gehen zurück.
Laut dem Weissbuch nahm der Verkauf bei den Stückzahlen zwar um 3,9 Prozent zu. Dafür gab der durchschnittliche Preis um 12,7 Prozent nach. Auch der Umsatz sank um 9,3 Prozent, was laut Weiss einem Rückgang von 183 Millionen Franken entspricht. Unter dem Strich habe der PC-Markt insgesamt 13,9 Prozent respektive 580 Millionen Franken an Umsatz eingebüsst. Hauptverlustträger waren die Sparten Server, Drucker und Displays. Der Verkauf von mobilen Geräten legte allerdings gar um 16,2 Prozent zu, die Durchschnittspreise gaben hingegen um 17,6 Prozent nach.
Schuld am Umsatzrückgang ist laut Weiss die Zurückhaltung bei neuen Investitionen. Bei den Firmen gäbe es nur einen Gewinner: Hewlett-Packard. «Deren Marktanteil liegt bei 35,9 Prozent, das heisst jeder Dritte in der Schweiz verkaufte PC stammt von HP.» Im Gegensatz dazu seien Dell und Fujitsu die beiden grossen Verlierer der Branche.
Freitag
12.02.2010



