Der Umsatz mit Fachinformationen ist in Deutschland letztes Jahr um 5% auf 1,88 Milliarden Euro gesunken. Der Anzeigenumsatz reduzierte sich um 10% auf 0,966 Milliarden Euro. Die Verleger sind dieser Entwicklung mit konsequentem Kostenmanagement vor allem im administrativen Bereich begegnet. Die Prognosen zur Ergebnisentwicklung im laufenden Geschäftsjahr wird verhalten positiv beurteilt. Dies ergab eine Mitgliederbefragung der Deutschen Fachpresse.
Die verbreitete Auflage aller rund 3600 Titel erreichte nach Erkenntnissen des Verbands eine Höhe von 464 Millionen, was im Vergleich zum Vorjahr einem Verlust von rund 2,5 % entspricht. Dagegen erwies sich die Umsatzentwicklung in den Vertriebsmärkten als stabil: Mit 0,863 Milliarden Euro lag er sogar um 2 % über dem Vorjahreswert. Nur noch rund ein Drittel der Befragten rechnet mit einem gegenüber 2002 schlechteren Ergebnis für 2003. 44% der Befragten erwartet dagegen eine Stabilisierung auf dem Niveau des Vorjahres.
Dienstag
06.05.2003