Content:

Donnerstag
10.10.2002

Der weltweite Absatz von Musikträgern ist im ersten Halbjahr 2002 weiter gesunken – nach Ansicht der Branche wegen der Konkurrenz von Raubkopien und anderen Medien. Wie der Musikindustrieverband International Federation of the Phonografic Industry (IFPI) am Donnerstag mitteilte, fiel der Umsatz der Musikindustrie in den ersten sechs Monaten weltweit um 9,2%. Die Stückzahl der verkauften Musikträger ging sogar um 11,2% zurück. Die Musik-Kassette setzte ihren langfristigen Niedergang fort und verbuchte einen Umsatzrückgang von 31 Prozent. Der Umsatz mit Schallplatten-Singles fiel um 17%, mit CDs um 7%. Die Muisikindustrie ist überzeugt, dass der Hauptumsatzträger CD derzeit unter Raubkopien und der Möglichkeit leidet, Musiktitel kostenlos aus dem Internet herunterzuladen. Mit neuen Formen des Kopierschutzes will die Branche dem entgegen wirken. Im vergangen Jahr war der weltweite Umsatz der Musikbranche bereits um 5% auf rund 38,3 Mrd. Euro gefallen. – Mehr dazu: Friede zwischen Napster und Musikindustrie und US-Plattenindustrie will schnelles Napster-Urteil