Das Online-Preisvergleichsportal Idealo ist im Jahr 2000 von Albrecht von Sonntag, Christian Habermehl und Martin Sinner gegründet worden.
Das Berliner E-Commerce-Unternehmen entwickelte sich rasant, und 2006 übernahm Axel Springer die Mehrheit mit 74,9 Prozent.
Nun legen Co-Gründer und Co-CEO Martin Sinner und Co-CEO Maxim Nohroudi ihre Ämter per 1. April nieder. «Axel-Springer-Vorstand und CFO Mark Dekan soll zusätzlich zu seiner Rolle bei Axel Springer in die Geschäftsführung von idealo eintreten und das Unternehmen gemeinsam mit Jörn Rehse, langjährigem Mitglied der idealo-Geschäftsführung, leiten», schreibt der Medienkonzern über die «strategische Neuaufstellung» vergangenen Mittwoch.
Mitgründer Albrecht von Sonntag verbleibe im Beirat von Idealo. Maxim Nohroudi verlasse das Unternehmen «auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen», und Mitgründer Martin Sinner, der im Juli 2024 in die Geschäftsleitung eingetreten ist, werde «die Umsetzung der Roadmap als Berater in enger Zusammenarbeit mit Jörn Rehse und Mark Dekan begleiten», schreibt der Konzern.
«Mit schlankeren Strukturen und Entscheidungswegen geht auch eine Reduktion der Anzahl der Beschäftigten einher», heisst es weiter, ohne konkrete Zahlen zum Abbau bekanntzugeben.