Auf dem Kabelmarkt in Deutschland tummeln sich Investoren, um das Kabelunternehmen Kabel Deutschland aufzukaufen. Dies berichtet die «Financial Times». Die Beteiligungsgesellschaften CVC Capital Partners aus Luxemburg und Carlyle aus den USA bieten mehrere Milliarden Euro für den Kauf von Kabel Deutschland. Der grösste deutsche Kabelnetzbetreiber soll nach Auskunft der Finanzzeitung rund 5 Milliarden Euro wert sein.
Am Montag hatte die Europäische Kommission grünes Licht für den Verkauf von Unitymedia an Liberty Global gegeben. Auch der US-Finanzinvestor Advent International und die britische Beteiligungsgesellschaft BC Partners sollen in Deutschland mitbieten. Kabel Deutschland ist im Besitz von Providence Equity Partners. Der amerikanische Finanzinvestor macht den Kabelbetreiber für einen Milliarden-Euro schweren Börsengang fit. Dank der Erholung der Kreditmärkte könnten die Finanzinvestoren dem geplanten Börsengang mit einem Übernahmeversuch zuvorkommen, schreibt die «Financial Times» in ihrem Bericht.
Mittwoch
27.01.2010



