Content:

Dienstag
24.08.2010

Der Schweizer Privatfernsehsender Schweiz 5 hat ein neues Sendegefäss. Neben dem «PolitForum» und dem «Sporttalk» strahlt der Sender aus Schlieren jeweils monatlich das neue «Schweizerzeit»-Magazin aus. Die «Schweizerzeit» ist eine nationalkonservative Zeitung, welche von SVP-Nationalrat Ulrich Schlüer herausgegeben wird. Schlüer versucht sich denn auch als Moderator der neuen Sendung.

Die auf den Freitag, 27. August geplante Premiere gibt einen Vorgeschmack auf die Ausrichtung der Talkshow. Zu Gast bei Schlüer sind SVP-Parteipräsident Toni Brunner, FDP-Nationalrätin Doris Fiala und Anita Borer von der Jungen SVP des Kantons Zürich. Der Titel der Premierensendung lautet reichlich suggestiv: «Haben EU-Gegner keinen Zugang zum Bundesrat?» Die Sendung wird jeweils am Samstag von 14 bis 15 Uhr wiederholt.

Peter Heeb, CEO von Schweiz 5, versicherte am Montag gegenüber dem Klein Report, die «Schweizerzeit» habe den Sendeplatz nicht gekauft, die Sendeidee sei bei einem Brainstorming entstanden. Ulrich Schlüer sei für das Thema und die Gäste zuständig, die redaktionelle Verantwortung liege zuletzt aber bei ihm als CEO von Schweiz 5.

Schweiz 5 will seine politische Berichterstattung noch weiter ausbauen, wie der Sender am Montag mitteilte. So wird Schweiz 5 künftig von den Bundesratsersatzwahlen und den Sessionen aus Bern berichten. «Unser Programm wird ab Herbst 2010 noch vielseitiger und attraktiver, weitere Sendeformate sind in Planung», so Heeb.

Schweiz 5 verfolge auch bei dieser Berichterstattung einen bürgerlichen Kurs, wie Heeb weiter ausführte. Er begründete dies gegenüber dem Klein Report unter anderem mit der Betriebseinstellung seines Vorgängersenders U1, für welche er primär den SP-Bundesrat Moritz Leuenberger verantwortlich macht.