Content:

Montag
08.12.2003

Die erst seit ein paar Tagen sendende Privatfernsehstation U1 will das Solothurner Regionalfernsehen introTV übernehmen. Das seit 1996 sendende Regionalfernsehen geriet wegen der mageren Werbeeinnahmen unter Druck. Mit U1 sei ein Wunschpartner gefunden worden, eine enge Zusammenarbeit sei geplant, hiess es von Seiten beider Sender am Montagabend.

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und das UVEK müssen dem Schritt noch zustimmen. Der in Schlieren Zürich ansässige Sender U1 habe zugesichert, die regionalen Inhalte zu erweitern, schreibt introTV. Der Standort in Zuchwil soll zum «Stützpunkt West» von U1 ausgebaut werden. So könnten Synergien genutzt werden und die Produktionskosten für die Lokalberichte würden nicht nur introTV belastet. Ferner könnten die Arbeitplätze von introTV gesichert werden.

Für introTV aber würde die Zusammenarbeit auch die Möglichkeit eröffnen, ihre Mitarbeitenden bei den Partner-Sendern von U1 in München und Berlin aus- und weiterbilden zu lassen. Aktionäre und Mitarbeiter von introTV sind überzeugt, damit das langfristige Überleben eines verlegerunabhängigen Lokalfernsehprogrammes in der Region gesichert zu haben.