Content:

Samstag
27.02.2021

Digital

Mit zahlreichen Neuerungen will Twitter den Umsatz bis 2023 verdoppeln...

Mit zahlreichen Neuerungen will Twitter den Umsatz bis 2023 verdoppeln...

Bei einem Investorentag hat Twitter aus San Francisco neue Funktionen angekündigt, mit welchen die Plattform in Zukunft mehr Umsatz generieren könnte.

Bisher verdient Twitter sein Geld ausschliesslich mit Werbung. Künftig sollen aber weitere Einkommensquellen hinzukommen. Eine dieser Möglichkeiten könnten zahlende Abonnenten sein. Diesen würden exklusive Inhalte oder Angebote zur Verfügung stehen. Die Funktion soll «Super Follows» heissen.

Eine weitere Neuerung ist, dass man sich in Community-Gruppen nach Interessen organisieren könnte. Ausserdem will Twitter Nutzern probeweise die Möglichkeit geben, aggressive oder Spam verbreitende Accounts für sie automatisch sperren zu lassen.

In den vergangenen Monaten hat Twitter bereits neue Funktionen wie Talkrunden unter dem Namen «Spaces» oder die WhatsApp-Kopie «Fleets» vorgestellt. Hier sollen Nachrichten wieder von allein verschwinden.

Mit all diesen Entwicklungen will der Kurznachrichtendienst seinen Umsatz bis Ende 2023 auf 7,5 Milliarden Dollar verdoppeln. Die Zahl der täglichen Nutzer, die der Dienst mit seiner Werbung erreicht, soll bis dahin von zuletzt 192 Millionen auf 315 Millionen steigen.

Geprüft werde auch die Möglichkeit, Tweets mit Produktwerbung für Geld in die Timelines der Nutzer zu bringen. Diese am Investorentag präsentierten Ideen wurden zum Schluss der Handelswoche von der Börse gut aufgenommen.