Content:

Montag
27.01.2020

Digital

«Scraben» von User-Fotos nicht illegal

«Scraben» von User-Fotos nicht illegal

Mehrere Milliarden Fotos soll das US-Unternehmen Clearview AI aus Sozialen Netzwerken abgegriffen haben, um damit seine Gesichtserkennungs-Datenbank zu füttern. Nun wehrt sich Twitter.

Ein paar Tage, nachdem die «New York Times» den grossangelegten Foto-Klau aufgedeckt hat, forderte Twitter von Clearview, die Bilder seiner User zu löschen. Clearview seinerseits gab sich zurückhaltend, man werde auf eine «adäquate» Art auf das Begehren reagieren.

Ob der Kurznachrichtendienst die Forderung auch juristisch durchsetzen könnte, steht in den Sternen. Das sogenannte «Scrapen», also das Kopieren von Bildern ohne Erlaubnis des Netzwerks oder der User, ist nicht per se illegal, wie im letzten September ein Gericht in Kalifornien feststellte.