Der Mikrobloggingdienst Twitter ist daran zu untersuchen, welche Themen seine User 2020 am meisten zum Zwitschern bewegt haben.
Für Deutschland ist ein solcher Twitter-Barometer soeben veröffentlicht worden.
Als zentrales Thema hat sich kaum überraschend der Hashtag #corona in Deutschland an die Spitze setzen können. Die Pandemie «siegte» vor der koreanischen Boygroup #bts, vor #nintendoswitch, #animalcrossing sowie den Politgrössen #merkel und #trump. Gefragt waren auch Reaktionen auf Ereignisse mit #blacklivesmatter und #hanau zum Anschlag, wo zehn Menschen ermordet wurden. Auch #moria konnte als Flüchtlingslager viel Interesse wecken.
Die Klimakrise geriet nicht in Vergessenheit und #fridaysforfuture wurde weiterhin unterstützt.
Den grössten Zuwachs an Followern durfte als absoluter Twitter-Rising-Star Christian Drosten verbuchen. Der Chefvirologe und Leiter der Stabsstelle Global Health bei der Charité in Berlin kommt derzeit auf 593‘130 Follower. Auf Platz zwei beim Zuwachs landete der SPD-Politiker und Gesundheitsökonom Karl Lauterbauch, auf Platz drei die Wissenschaftlerin und TV-Moderatorin Mai Thi Nguyen-Kim.
Bei der Analyse der beliebtesten Marken auf Twitter landete im noch laufenden Jahr Netflix auf dem virtuellen Podest, gefolgt von dem Marktführer für Visual Computing Nvidia und PlayStation.