Content:

Freitag
04.06.2010

Andre Zalbertus, Gründer von AZ Media und Mehrheitsgesellschafter von Center.tv, will laut «Manager Magazin» mit Demand Medien den «Bedarfsjournalismus» nach Deutschland bringen. Dabei kopiert er nicht nur den Namen des erfolgreichen US-Vorbilds Demand Media, auch das Konzept ist das gleiche: Google-Suchanfragen geben die Themen für Artikel vor, die dann von freien Mitarbeitern für geringes Honorar erstellt und an Online- und Printmedien «verscherbelt» werden, wie das Wirtschaftsmagazin am Donnerstag schreibt.

Zalbertus will mit dem «Bedarfsjournalismus» im Juli starten. Er betreibt die Gesellschaft gemeinsam mit Veit Siegenheim, Chef des Beratungs- und Investmentunternehmens Siegenheim & Cie. in Düsseldorf. Nach den Recherchen des Kress Mediendienstes dürfte Zalbertus mit der Namensgebung des Unternehmens Schwierigkeiten bekommen. Bisher war der findige TV-Unternehmer als Zulieferer von Magazinsendungen und Dokusoaps für private TV-Stationen wie RTL und Sat.1 bekannt geworden. Offenbar läuft dieses Geschäft nicht mehr so gut, vermutet man in der TV-Branche.

Mit der Idee, Inhalte nach Bedarf zu erstellen, will die amerikanische Demand Media das bisherige Journalismuskonzept umkehren und Bedürfnisse aufgreifen, um darüber zu berichten; also eine neue Art von PR-Journalismus, meint der Klein Report. Die US-Firma betreibt ihr Geschäft vor allem auf den eigenen Content-Websites wie ehow.com, livestrong.com oder den Youtube-Kanal «Expert Village». Sie hat aber in den USA auch erste Abnehmer unter den klassischen Verlagskonzernen, wie Reisetipps für die Website von «USA Today», die von Demand Media erstellt werden.