Content:

Freitag
09.01.2004

Neuer Trend in den USA: Immer mehr US-Werbefachleute wollen ihre TV-Spots auch im Internet präsentieren. Im 3. Quartal hat Online-Videowerbung in den USA erstmals Gewinne eingefahren. Auf diesen Zug will nun auch der Internetdienst von Microsoft, MSN, aufspringen. Er möchte für Breitbanduser Videos anbieten, die durch TV-Spots finanziert werden. Das geht aus einem Bericht des «Wall Street Journal» («WSJ») vom Freitag hervor. Das Videoangebot auf der MSN-Homepage wird für die Besucher kostenlos sein. Der User erhält die Möglichkeit, News, Musikvideos oder Sport-Höhepunkte anzusehen. Alle fünf oder sechs Minuten wird ein 15-sekündiger Werbespot, der denen im Fernsehen ähnlich sein soll, zwischengeschaltet. Die Spots werden nach Angaben des «WSJ» auch an anderen Stellen in die Homepage sowie in weitere populäre MSN-Seiten integriert werden.